IRO WM 2023 in Österreich

Vom 20.09. – 24.09.2023, fand in Stubenberg / Österreich, die IRO WM für Rettungshunde statt.
Unsere Vorstands – und Vereinskollegin Julia Welz, nahm dort, mit ihrer Riesenschnauzerhündin Damia-Xara Invicta gigas teil. Das Team hatte sich, im Vorfeld, für diese weltweit größte Veranstaltung qualifiziert. Julia und Xara stellten sich in der Trümmersuche vor. Das Team bestand leider nicht und beendete die Prüfung mit 92 von 200 Punkten in der Suche und mit 85 von 100 Punkten in der UO/G.

Ihr könnt dennoch sehr stolz auf euch sein. Sich dafür zu qualifizieren und dran teil zu nehmen, ist schon ein mega spannendes Abenteuer. So wie wir, haben auch die Tiere mal nen doofen Tag. Wir sind nun mal alles keine Maschinen. Aber deshalb geht die Welt nicht unter und man hat sie trotzdem lieb. Ihr seid ein tolles Team und werdet noch viele gemeinsame Geschichten miteinander erleben und meistern.

Und wie es so ist, nach der Prüfung, ist vor der Prüfung.

Vom 27.09. – 01.10.2023 findet ein internationaler Einsatztest in der Trümmersuche statt.
31 Rettungshundeteams aus 12 Nationen stellen sich der anspruchsvollen Einsatzüberprüfung im österreichischen Tritolwerk. Der IRO Mission Readiness Test (MRT) in der Trümmersuche gilt als Vorbereitung und Qualifizierung eines Rettungshundeteams für internationale Sucheinsätze, etwa nach Erdbeben oder andere Katastrophen.
Viele der durch die Vereinten Nationen oder die Europäische Union anerkannten Urban Search and Rescue Teams (USAR Teams) verlassen sich auf die Expertise der IRO in der Ausbildung der Rettungshunde und greifen bei ihrer Teamzusammensetzung auf IRO zertifizierte Rettungshunde zurück.
Es haben sich zahlreiche internationale Gäste angekündigt, die sich ein Bild vom Ablauf der Überprüfung machen möchten – darunter ein fünfköpfiges Team des türkischen Katastrophenschutzes AFAD, zwei K9 – Experten des finnischen Zivilschutzes sowie zwei Hundeführer der Organisation Taiwan Fire Service Rescue Dog.

Wir wünschen Julia und Xara, sowie allen anderen Teams viel Erfolg und dem Organisationsteam des Rettungshunde Verband Österreich (RHVÖ) eine gelungene Veranstaltung.

 

 

 

Alle guten Wünsche machen sich mit euch auf den Weg zur IRO WM 2023 in Österreich

Unsere Vorstands und Vereinskollegin, Julia Welz mit ihrer Riesenschnauzerhündin Damia-Xara Invicta gigas, machen sich nun heute, zusammen mit ihrem lieben Ehemann Carsten und ihre Seniorin Hexe auf den Weg nach Österreich.
Vom 20.09.- 24.09.2023 findet dort, in Stubenberg/Tiefenbach, die IRO Weltmeisterschaft der Rettungshunde statt. Gastgeber ist der Rettungshundeverband Österreich (RHVÖ) .
Julia und Xara wurden im letzten Jahr, in Rumänien, Vizeweltmeister in der Flächensuche.
In diesem Jahr starten die Beiden in der Trümmersuche.
Am gestrigen Abend nutze eine Abordnung unserer Ortsgruppe die Gelegenheit alle herzlich zu verabschieden und sprachen gute Wünsche für dieses spannende Abenteuer aus.
Ihr könnt jetzt schon sehr stolz auf euch sein, überhaupt an so einer tollen Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Wir sind es. 🫶🏻
Die gesamte OG Arnsberg, im Verein für Deutsche Schäferhunde, wünschen euch, Julia und Xara, ganz viel Spaß, Erfolg und ein kleines Quäntchen Glück.
Wir sind in Gedanken mit dabei und drücken ganz fest alle Daumen und Pfoten…
Toi toi toi!!! 🍀🍀🍀

 

 

Ein großes Dankeschön geht an all unsere Sponsoren

Ein von Herzen kommendes Dankeschön ❤️ geht an unsere Sponsoren, die uns unterstützt und uns eine unvergessliche Tombola bei unseren Hunderennen beschert haben…

WIR SAGEN DANKESCHÖN ❤️ AN :

Sabro, ProBiotic LIVE, Bosch, Cavom, Goood!, Good Boy, Wildborn, Bubeck, Domoferm, Bruni & Herbert, Happy Dog, Wahre Tierliebe, Belcando, Dogfit, Wolfsblut, Goldbach, Wesco, Astrid & Thomas, Natur & Tierverlag, Waldow Verlag, Smoothie Dog, Brillen Rottler Arnsberg, Rats Grill Arnsberg, Tierphysio Ivonne Kraus, Eiloff, Santa Vet Vers, Blumenhelden, Weinhaus Schröder, Vehrenberg, Dorling Kindersley Verlag, Rheinwerk Verlag, Kynos Verlag, Cais gelato e caffè, Dr. Berg, Tieragil, Axt Bude, Wolters cat and dog, Luposan, Sjoli, Leinenreich, Schäfer Küche & Tisch, Fliesenverlegung Hennecke, mehrere anonymen Spenden und einige mehr…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hunderennen 2023 in unserer OG

Heute fand in unserer Ortsgruppe, das diesjährige Sommerhighlight statt. Unser traditionelles Hunderennen.
Die bangen Blicke gingen morgens in den Himmel. Aber wir konnten unser Rennen, trotz vorherige Schauer dann doch bei guten Bedingungen und größtenteils im Trockenen durchführen.
Es war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein und für zwei und vier Pfoten, wurde allerhand geboten.
Neben dem Rennen selbst, und dem Teamwettbewerb mit insgesamt einer Rekordverdächtigen Anzahl an Startern, gab es eine große Tombola mit tollen Gewinnen. Für unsere Kleinsten stand eine aufregende Hüpfburg und weitere Spielgeräte bereit und unsere Küchen- , Grill- und Getränkecrew kümmerte sich hervorragend um das leibliche Wohl aller Gäste.
Zudem sorgten Frederike Emde als Reiko Beraterin für eine tolle Aufklärung über das passende Futter für unsere Vierbeiner, die freundlichen Damen vom Sauerländer Hundelädchen für strahlende Hundeaugen und die Fotografen Thomas Nico Meuter und Thomas Hennecke dafür, das Rennen bildlich festzuhalten.
Wir konnten uns über zahlreiche Besucher von Nah und Fern freuen.
Hoffentlich hattet ihr genau soviel Spaß mit uns, wie wir mit euch. 🤗❤️
Ein großes Dankeschön geht an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Unsere Mitglieder und Freunde.
Ohne euch, gibt es kein wir.
Wie ihr das alles tatkräftig vor, während und nach der Veranstaltung gewuppt habt ist einfach fantastisch. Wir sind um jede helfende Hand sehr dankbar.
Vom Platz Um- und Streckenaufbau, der Grünflächenpflege, der Küchen- , Grill und Getränkecrew, den Damen vom Kartenverkauf, der Meldestelle, der Zeitnahme, den Helfern am Startpunkt, den Moderatoren, unserer Crew am Parkplatz und alle anderen, die das mit möglich gemacht haben: Ein von ganzem Herzen kommendes Dankeschön!
Auf noch viele weitere Veranstaltungen in unserer tollen Ortsgruppe. Schön, das es jeden einzelnen von euch gibt! ❤️

 

 

 

 

 

Wesensbeurteilung am 05.08.2023 in der OG Wattenscheid – Süd

Am Samstag, 05.8.2023, machten sich, Canis Rabidus Caba und ihre Familie, auf ins Ruhrgebiet.
Die OG Wattenscheid – Süd, im Verein für Deutsche Schäferhunde, richtete eine Wesensbeurteilung aus.
Caba und ihre Hundeführerin Celine Härtel, in Begleitung ihres Frauchens Sandra Härtel und Fans aus der OG Arnsberg, lieferten eine tolle Leistung ab. Unter den Augen von Leistungsrichter und Beurteiler Udo Wolters, zeigte sich das Duo selbstsicher und hoch motiviert.
Der 1. Schritt ist gemacht.
Die mitgereisten Arnsberger und die Daheimgebliebenen gratulieren ganz ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns, bei der OG Wattenscheid – Süd, für die Gastfreundschaft und herzliche Aufnahme.
Die super Bewirtung möchten wir natürlich auch erwähnen.
Es war ein gelungener Tag und der Wettergott spielte auch mit.

 

 

Hunderennen am 12.08.23

Hunderennen aller Rassen
beim SV OG Arnsberg
am 12.08.2023

Alle notwendigen Infos entnehmt ihr bitte den Flyer.

Hier gehts´s direkt zur online Anmeldung :
https://hunderennen.sv-arnsberg.de/

Schnell sein lohnt sich. 😉✌🏻

Wir würden uns freuen, wenn ihr den Beitrag zahlreich teilt. ❤️🫶🏻

 

Eine schöne Trainingswoche neigt sich dem Ende zu

Die OG Arnsberg,
hatte lieben Besuch, für eine intensive Trainingswoche, von Marion und Roland Erath aus Bayern.
Im Rahmen eines Nachkommenstreffens, ihres Zwingers Canis Rabidus, im Verein für Deutsche Schäferhunde, konnten auch die Mitglieder am Intensivtraining teilnehmen.
Es wurde eine wunderbare Woche mit ganz tollen Trainern. Danke für die vielen Anregungen und noch mehr Tipps, rund um die Ausbildung im Schutzhundesport. Möglich gemacht hatte alles, unser Freund, Frank Wohltmann, aus Niedersachsen. Er und seine Schäferhündin Canis Rabidus A’Tatou (Tattl) waren natürlich auch dabei. Die Hundesportler aus Arnsberg, möchten sich nochmals, ganz herzlich, bei Marion und Roland und natürlich bei Frank und Claudia bedanken. Es waren unvergessliche Tage, jederzeit wieder! ❤️ Hoffentlich!

 

Gemeinschaftliches Training im verlassenen Hotel mit Seeblick

Ein Verein bedeutet Gemeinschaft.
Und so verbrachten einige unserer Rettungshunde und Mantrailing Teams heute bei sommerlichen Temparaturen ein gemeinschaftliches Training in einem verlassenen Hotel mit Seeblick.
Für die Mantrailing Teams war es eine ganz neue Herausforderung und Erfahrung, in den langen Fluren und vielen Zimmern die Versteckperson, in der Dusche im 1. Stock zu finden. Alle Hunde zeigten sich hochmotiviert und konnten überzeugen.
Die Rettungshunde nutzten das selbe Szenario, nur mit einer Versteckperson mehr. Auch hier konnten die Teams überzeugen und die gestellte Aufgabe mit Bravour meistern.
Zusätzlich wurde im dunklen Keller trainiert. Auch hier konnten die Hunde die Versteckperson sicher finden und anzeigen.
Für die noch neueren Teams wurden im Hotelbereich kürzere Suchaufgaben gestellt, die alle Teams gut gemeistert haben und sich für die kommenden Aufgaben empfehlen konnten.
Alles im allem war es ein toller Trainingstag mit tollen Menschen an einer außergewöhnlichen Location. Es war sicherlich nicht das letzte gemeinsame Training. Danke an alle Beteiligten. ❤️🐾

 

 

 

 

 

Pfingsten 2023

Und das war es wieder, unser Pfingstwochenende bei der OG Arnsberg, im Verein für Deutsche Schäferhunde.
Leider geht die schöne Zeit, immer viel zu schnell vorbei!
Gemeinsames Training, Spiele und ganz viel Spaß gehörten natürlich dazu.
Bei gutem Essen und leckeren Getränken, verging die Zeit wie im Flug.
Vereinsmitglieder und Freunde unserer OG, machten das Campingwochenende, zu etwas ganz Besonderem. Schön, das ihr alle da wart. ❤️

 

 

 

 

 

 

Spendenaufruf!

Einige von euch haben bestimmt gehört, daß der Ortsgruppe Langenberg ein großes Unglück geschehen ist. Ihr Vereinsheim ist abgebrannt und sie haben gar nichts mehr.
Wir möchten helfen und werden als OG etwas spenden.
Wenn auch ihr helfen möchtet, könnt ihr auf das unten angegebene Konto spenden.
Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden.

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
IBAN: DE22 3345 0000 0026 2415 96
Verein für Dt Schäferhunde OG Langenberg
‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️

#brand #brandopfer #brandopferhilfe #spendenaufruf #gegenseitigehilfe #hundesportverbindet #svoglangenberg #vereinfürdeutscheschäferhunde #gemeinsam